Schützengilde Sternberg von 1655 e.V.
Kreismeisterschaft 2012 - Trap
- Geschrieben von Elke Neumann
Die erste Kreismeisterschaft im Trap nach der Zusammenlegung zum neuen Kreis Ludwigslust – Parchim führte die Schützengilde Sternberg durch.
Gemeldet waren Schützen aus Plau am See, Sternberg, Brüel und Poltnitz. Geschossen wurden 3 Runden zu je 25 Scheiben, wobei für die Gesamtwertung also max. 75 Punkte erreicht werden konnten.
Osterpokal Trap
- Geschrieben von Elke Neumann
Am Ostersamstag, den 07. April 2012 wurde der zur Tradition gewordene Osterpokal der Trapschützen auf dem Schießplatz der Schützengilde Sternberg ausgetragen. Es reisten Schützen aus Liesten, Burg Werle, Brüel, Schwan und Gadebusch an, um ihre Besten zu ermitteln. Dabei trotzten sie tapfer dem schlechten Wetter.
Für die Sternberger Schützen war dies gleichzeitig die Qualifikation zur Kreismeisterschaft in der Disziplin "Trap".
Offene Vereinsmeisterschaft "Großkaliber-Pistole"
- Geschrieben von Werner Naruhn
Am 17.03.2012 führte die Schützengilde Sternberg ihre offenen Vereinsmeisterschaft mit der Großkaliber-Pistole durch.
Dieser Einladung folgten Schützen aus Schwerin, Leezen und Neukloster. Die Witterungsbedingungen sowie die Organisation des Wettkampfes waren gut, und so waren die gute Beteiligung und die guten Ergebnisse auch nicht verwunderlich.
Weihnachtskugelschießen
- Geschrieben von Stev Knop
Auch auf den Kugelstand lud die Schützengilde Sternberg am Samstag, den 17.12.2011 wieder ihre Schützen zum Weihnachtskugelschießen ein. Dabei galt es, mit einem guten alten Suhler Luftgewehr und jeweils 5 Diabolos die an einem liebevoll hergerichteten Weihnachtbaum angehängten Weihnachtskugeln herunterzuschießen.
43 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt und haben mit ruhiger Hand und scharfen Blick versucht, möglichst viele der bunten Weihnachtskugeln zu treffen.
Weihnachtsschießen Trap-Armbrust
- Geschrieben von Elke Neumann
Wie jedes Jahr hat die Schützengilde Ihre Mitglieder und Gäste zum Weihnachtsschiessen auf dem Trapstand eingeladen, das am Samstag, den 10.12.2011 auf dem Schießplatz der Schützengilde Sternberg stattfand.
Dabei gestaltete sich der Wettkampf in zwei Disziplinen, wobei im ersten Teil mit der einläufigen Flinte "Baikal" auf je 10 Wurfscheiben geschossen wurde und mit 5 Punkten pro getroffene Tontaube insgesamt 50 Punkte erreichbar waren.
Im 2. Teil des Wettkampfes waren insgesamt weitere 50 Punkte/Ringe erreichbar, wobei mit der Armbrust 5 Pfeile